"Wir tragen Verantwortung für unsere Pferde,
denn unsere Pferde tragen uns."

Für dein Pferd

Barhufbearbeitung

HUFE LESEN, so beschreibe ich es gerne. Wenn ich einen Huf in die Hand nehme sagen mir dein Pferd und seine Hufe was zu tun ist. Ich arbeite methodenoffen und nutze die unterschiedlichsten Ansätze der Hufbearbeitung individuell für jedes Pferd.

Geklebter Hufschutz

EINE ECHTE ALTERNATIVE zum genagelten Beschlag, als klassischer Hufschutz, beim Übergang zum Barhuf oder für Therapie und Sport und auch eine echte schmerzfreie Alternative für den Rehehuf.

Hilfe bei Hufrehe

Eine Hufrehe wird häufig unterschätzt und kann unter Umständen lebensgefährlich für das Pferd sein. Jedes Rehepferd ist individuell zu sehen. Er gibt verschiedene Parameter die berücksichtigt werden müssen um diesen Pferden zu helfen. Hierfür stehen vom Rehepolster über den Hufschuh bis zum gepolsterten, geklebten Beschlag unterschiedlichste Möglichkeiten zur Verfügung.

Pferde, hufe und ich

melanie koithahn

„Wir tragen Verantwortung für unsere Pferde, denn unsere Pferde tragen uns.“ Über 20 Jahre habe ich nun Eigene und zähle mich heute eher zu den Freizeitreitern. Ich mag Charakterpferde und meine Leidenschaft gehört den spanischen Rassen.

In den vergangenen Jahren wurde ich, wie viele andere Pferdebesitzer auch, immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt. So auch vor das Thema Hufbearbeitung. Kurz gesagt, nach einem Raspelkurs für Pferdebesitzer beschloss ich, eine Ausbildung zur therapeutischen Hufbearbeiterin zu machen. Methodenoffen, das war mir besonders wichtig, um die Möglichkeiten der unterschiedlichen Bearbeitungsmethoden ausschöpfen zu können.

Ein Huf sagt mir , wie er bearbeitet werden möchte, kein Huf ist gleich, warum sollte dann die Bearbeitungsmethode gleich sein?

Ich bin keine absolute Verfechterin von Barhufen, unter bestimmten Bedingungen ist ein Hufschutz sinnvoll, sei es aus therapeutischen, sportlichen oder nutzungsbedingten Gründen, heute sind wir in der glücklichen Lage unsere Pferde unterstützen zu können.

workshops / Seminare / Coachings

Raspelkurs für Pferdebesitzer

Du kennst die Situationen, nach einem Geländeritt ist die Hufwand bei deinem Pferd ausgebrochen, das Eisen deines Pferdes hängt nur noch an zwei Nägeln, ein Termin zum Ausschneiden konnte nicht wahr genommen werden, ein Riss in der Hornwand.

Und nun? Um dir Sicherheit zu geben arbeitest und lernst mit deinem eigenen Pferd. Bei Interesse, kontaktiere mich HIER

Bis 10 Personen pro Kurs, auch als Einzelkurs für dich und dein Pferd buchbar

Einladung Raspelkurs
Beispiel aus einem vergangenen Kurs

Hufe verstehen

Es gibt so viele Themen, die für Pferdebesitzer wichtig sind. Haltung, Auslauf, Ausrüstung, Ernährung …

Wusstest du, dass viele dieser Themen sich auch an den Hufen deines Pferdes wiederspiegeln?

Strahlfäule erkennen und behandeln, Erste Hilfe bei einem Hufgeschwür und vor allem, wie geht es danach weiter. Einen Hufverband anlegen, eine ausgebrochene Hufwand nachraspeln. Bei Interesse, kontaktiere mich HIER

Bis 12 Personen pro Kurs

lass uns reden

Melanie Koithahn

Heinrich-Heine-Straße 9
37197 Hattorf

sende mir eine nachricht